38274 Alsterbro, Sverige Kråksmåla 224 Tel.: +46 481-57011

Uwe Alfer
Technik-Illustration
und Infografik
38274 Alsterbro, Sverige
Kråksmåla 224
Tel.: +46 481-57011

Punkt Cicero 5/1992 Verstehen Sie Farbe? Farbenlehre Seite 18

Schließlich sind noch einige im Buchhandel erhältliche Farbwahl- und Bestimmungsbücher erwähnenswert, die bei der täglichen Arbeit praktische Hilfe leisten. Der "Designers Guide to Color" (Angus & Robertson Publishers), inzwischen in mehreren Bänden erhältlich, zeigt 90 Farben, die jeweils miteinander als Streifenmuster kombiniert werden. Beim Durchblättern des Buchs kann man schöne Farbkompositionen finden, gleichzeitig aber auch feststellen, wie grauenhaft manche Zusammenstellung wirkt.

Wie die Einzeltitel der fünf Bände von "Color Works" (Dave Russell) bereits andeuten, werden hier je 25 Varianten der Farbrichtungen Rot, Blau, Gelb, Pastell und Schwarzweiß mit 56 anderen Farben kombiniert, abgetönt, als Text, als Duplexfoto und als Verlauf gezeigt. Designbeispiele geben zusätzliche Anregungen und stecken das mögliche Einsatzgebiet der jeweiligen Farbstimmung ab. Alle Farben sind mit YMCK-Werten definiert und lassen sich so problemlos in DTP-Anwendungen übertragen.

Wer sich intensiver mit der Theorie der Farben auseinandersetzen möchte als es uns im Rahmen dieser Artikelserie möglich war, dem seien die Bücher "Einführung in die Farbmetrik" (Manfred Richter) und Frans Gerritsens "Entwicklung der Farbenlehre" empfohlen.

Angus & Robertson Publisher
"Designers Guide to Color"

"Color Works" von Dave Russel ist nicht nur Farbreferenz sondern bietet darüber hinaus Anwendungsbeispiele